Haubenspülmaschine H5 mit Klarspülmitteldosier-, Reinigerdosier- und Klarspülpumpe

Professionelle Haubenspülmaschine mit Verbrühungsfunktion mit 90s, 120s oder 180s Waschzyklus. Das ergonomische Design der Führung garantiert eine präzise Wasserverteilung in der Kammer und die gepresste Waschkammer sorgt für höchste Hygienestandards

Haubenspülmaschine H5 mit Klarspülmitteldosier-, Reinigerdosier- und Klarspülpumpe

Artikelnummer: HA223

Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Artikelnummer: HA223 Kategorien: ,

Abholbereit

Bitte vereinbaren Sie einen Abhol- Liefertermin mit unserem Verkauf.

1-Jahr Garantie

Beschreibung

Linie AQUA in neuem, modernen Design | verbessertes Heizelement mit erhöhter Korrosions- und Hitzebeständigkeit aus Incoloy 800 | weniger anfällig bei Wasser mit erhöhtem Härtegrad und bei Verwendung in chemisch anspruchsvollerer Umgebung

  • Edelstahl
  • 3 Spülprogramme 90/120/180 Sekunden
  • Leistung bis zu 40 Körbe/Stunde
  • unten und oben je 2 Edelstahl Wasch- und Spülarme
  • inkl. Teller-, Universal-, Besteckspülkorb 500×500 mm
  • inkl. Klarspülmittel- und Reinigerdosierpumpe
  • inkl. Klarspülpumpe
  • max. Einschubhöhe 415 mm
  • geringer Wasserverbrauch ca. 2,5L/Zyklus
  • Temperaturanzeige für Boiler und Kammer
  • inkl. Flächensieb
  • höhenverstellbare Füße (+ 45 mm)
  • Gepresste, abgerundete Spülkammer
  • elektronische Steuerung
  • niedrige Betriebskosten
  • ab 6°dh empfehlen wir die Installation eines Wasserenthärters
  • für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie

Dürfen wir vorstellen: Ihr neuer Lieblingskollege!
Die Haubenspülmaschine DigitalPower ist immer einsatzbereit und spült Ihr Geschirr unerlässlich bei gleichbleibender, bestmöglicher Qualität für die höchsten Ansprüche.
Das Gehäuse aus langlebigem, pflegeleichtem Edelstahl reiht sich perfekt in Ihre Spülküche ein und muss sich auch vor den Augen Ihrer Gäste nicht verstecken.
Sie können die leichtgängige Haube mittels des gerundeten, stabilen Handgriffs einhändig und auch mit behandschuhter Hand problemlos öffnen und schließen. Falls Sie die Maschine während des Spülvorganges versehentlich öffnen, ist das kein Problem. Die Maschine stoppt sofort und startet nach dem Schließen das Spülprogramm erneut.
Die mitgelieferten Spülkörbe finden auf den stabilen Streben der Korbführungsschiene sicheren Halt und die seitlich erhöhten Randstreben sichern den Korb vor dem Verrutschen.
Über das übersichtliche, leicht verständliche Bedienfeld wählen Sie das gewünschte Spülprogramm aus und haben mit einem Blick die Wassertemperatur im Boiler und in der Spülkammer im Blick.
Nach dem Schließen der Haube startet das Spülprogramm automatisch. Je nach Programmwahl ist bereits nach 90 Sekunden das leicht verschmutzte bzw. nach 120 Sekunden das normal verschmutzte Geschirr perfekt gespült. Für hartnäckig verschmutztes Geschirr ist das intensive Programm mit einer Dauer von 180 Sekunden die beste Lösung.
Den Spülvorgang übernehmen zwei Wasch- und zwei Spülarme, die paarweise oben und unten in der Spülkammer installiert sind, um Ihr Spülgut bestens zu erreichen und das Wasser sowie die Reinigungsmittel optimal zu verteilen. Das Besondere: die Spülarme sind aus Edelstahl gefertigt und dadurch besonders langlebig, leicht zu säubern und zuverlässig. Die rotierende Bewegung der Arme erfolgt nach neuesten technischen Erkenntnissen für ein ideales Spülergebnis. Der Wasserverbrauch beträgt dabei nur ca. 2,5L/Zyklus. Der Reiniger und das Klarspülmittel werden vollautomatisch und bedarfsgerecht dosiert.
Das Spülwasser hat eine Temperatur von ca. 65°C. Nach jedem Spülgang wird das in der Kammer verbliebene Spülwasser mit Frischwasser aufgefüllt, um die Spülqualität zu sichern. Dabei sinkt die Temperatur des Spülwassers nur unmerklich und die Spülmaschine ist umgehend wieder im Einsatz. Zeitgleich wird der Wasserverbrauch minimiert. Beim abschließenden Klarspülen erhöht die Klarspülpumpe den Wasserdruck optimal. Bei einer Wassertemperatur von ca. 90°C werden mögliche Bakterien abgetötet und ein hygienisch einwandfreies, sauberes Geschirr ist das Ergebnis. Das Spülwasser wird in dem extra tiefliegendem Tank gesammelt, so dass es beim Entladen nicht mit dem sauberen Geschirr in Berührung kommen kann.
Am Ende des Arbeitstages steht der Haubenspülmaschine ein wenig Pflege zu! Das Flächensieb zum Schutz vor Verunreinigungen können Sie einfach herausnehmen, um an die Spülkammer zu gelangen. Dank der großen Einschubhöhe gelingt dies ohne weiteres, um den nahtlos gepressten, gerundeten Innenraum schnell und problemlos zu reinigen.
Mit unserem großen Programm an Zu- und Ablauftische bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Spülküche.
Mit unseren Komplett-Lösungen für Ihre Küche organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe effizient, entlasten Ihr Personal und Sie sparen Ressourcen.

Spezifikationen

Daten

Gewicht 96 kg
Größe 816 × 728 × 1505 mm
Breite (mm)

728

Tiefe (mm)

816

Höhe (mm)

1505

Spannung (V)

400V

Hersteller: STALGAST Sp. z o.o. "STALGAST", Plac Konesera 9, 03-736 Warszawa, Polen, stalgast@stalgast.com

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

- Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, waagerechten, ebenen, nicht hitzeempfindliche und rutschfesten Oberfläche steht
- Entfernen Sie vor der ersten Nutzung alle Schutzfolien und reinigen Sie das Gerat sorgfältig
- Das Gerät darf nicht von unbefugten Personen (z.B. Kinder) bedient oder eingestellt werden
- Bitte beachten Sie, dass das Gerät niemals mit einem Wasserstrahl gereinigt werden bzw. in Flüssigkeiten getaucht werden darf, es besteht akute Stromschlag- und Kurzschlussgefahr. Ebenso muss das Gerät vor der Reinigung/Wartung ausgestellt und vom Stromnetz getrennt werden
- Bei Nichtbenutzung ist das Gerät auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen
- Beschädigte Kabel oder Stecker dürfen nicht verwendet werden. Der Ersatz dieser Teile darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
- Es dürfen keine Verlängerungskabel, Adapter oder Mehrfachsteckdosen verwenden werden, da dies zu Überhitzungen führen kann. Es besteht akute Brandgefahr
- Sollte es zu einem Stromausfall oder Trennung vom Stromnetz kommen, muss mindestens 5 Minuten gewartet werden, bevor das Gerät wieder eingeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden

Kühlgeräte
- Nach Transport bzw. wenn das Gerät bewegt wird, muss es 24 Stunden ausgeschaltet stehen bleiben, bevor es angestellt werden darf
- Stellen Sie sicher, dass dem Gerät genügend Luft zugeführt werden kann, indem Lüftungsgitter und -öffnungen frei sind und so genügend Luft zirkulieren kann
- Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Ebenfalls darf das Gerät nicht in feuchten Räumen bzw. im direkten Sonnenlicht stehen
- Eiswürfelbereiter sind ausschließlich für die Herstellung von Eiswürfeln bestimmt. Andere Anwendungen können Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
- Das verwendete Kältemittel ist ein brennbares und explosives Gas. Sollte es zu Schäden am Kühlkreislauf kommen, muss der Raum gut gelüftet und offene Flammen vermieden werden.
- Um die Entstehung eines entzündlichen Gas-Luft-Gemisches durch einen undichten Kältekreislauf zu vermeiden, hängt die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt wird, von der Menge des verwendeten Kältemittels ab. Die Kältemittelmenge Ihres Geräts ist auf dem Typenschild im Inneren des Gehäuses angegeben.
- Stellen Sie keine ätzende Säuren oder Laugen in das Gerät.

Thermik
- Das Gerät darf niemals in der Nähe von brennbaren Materialien oder Wärmequellen positionieren werden.
- Der Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm zu allen Seiten muss eingehalten werden.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit einem geerdeten Stromanschluss und überprüfen Sie regelmäßig das Stromkabel auf Beschädigungen.
- Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien oder bei Regen geeignet.
- Während des Betriebs können Oberflächen heiß werden – Schutzmaßnahmen wie Handschuhe verwenden.
- Im Falle eines Brands darf niemals Wasser verwenden werden, sondern geeignete Löschmittel (z.B. C14)